Interesse an einem Patchwork-Kurs? -
Oder doch lieber eine Tasche nähen?
=> INTENSIVE SCHULUNG
Es erwarten Sie individuelle und lehrreiche Patchwork- und Taschen-Nähkurse durch geringe Teilnehmerzahl (max. 3 Personen).
=>ANGENEHME ATMOSPHÄRE IM PRIVATEN AMBIENTE
Auf der Seite "Mein Atelier" zeige ich Ihnen mein kleines Reich in dem die Kurse statt finden - beachten Sie hierzu das "gemütliche" und große Esszimmer, das bei Bedarf zum Kursraum umfunktioniert wird!
=>INDIVIDUELLE TERMINE
Kurstermine können sowohl für das Wochenende als auch für wochentags vereinbart werden.
=> Auch KURZFRISTIG TERMINE MÖGLICH
Sie haben z.B. Urlaub und das Wetter schlecht? Das wäre doch ideal für einen spontanen Nähkurs. Oder Sie haben einfach so ganz spontan Lust zu nähen? - Gründe gibt es viele! Rufen Sie mich an und wir finden sicherlich einen passenden Termin!
Nachfolgend die aktuellen Kurstermine für 2022:
Da ich aktuell dabei bin eine Galerie für Kunst & Handwerk zu eröffnen, ist es mir momentan nicht möglich, feste Kurstermine einzuplanen. Kurzfristig können jedoch jederzeit individuelle Termine vereinbart werden!
- Patchwork / Grundkurs
- Taschen nähen / Fortgeschrittenen- und/oder Individualkurs
- Taschen nähen / Grundkurs
- Patchwork / Grundkurs
- Patchwork / Fortgeschrittenen- und/oder Individualkurs
- Tischsets nähen aus Korkstoff oder aus Stoff (Patchwork)
- Patchwork / "Resteverwertung"
- Patchwork / Grundkurs
Möchten Sie gerne einen Kurs machen, haben aber an den genannten Tagen keine Zeit? Oder ist der "gewünschte" Kurs nicht mit auf der Liste?
Kein Problem! Wir finden sicher einen passenden (Alternativ-)Termin!
(Infos dazu - siehe "Allgemeine Kursinformationen")
Informationen zu den Kursen finden Sie im Anschluss an die "Allgemeinen Kursinformationen" im KURSPROGRAMM
(oder auch nachfolgend als Download)
Allgemeine Kursinformationen:
Ø Die Kurse finden in der Regel immer an einem Tag statt und i.d.R. am Wochenende.
(Ausnahme: Taschen-Nähkurse für Fortgeschrittene - diese finden an 2 aufeinander folgenden Tagen statt).
Gerne halte ich Kurse auch während der Woche - bitte einfach anfragen! Termine nach Absprache sind jederzeit möglich!
Ø Beginn: jeweils um 9:00 Uhr – Dauer ca. 8 Stunden - zzgl. 30 Minuten Pause
Ø Veranstaltungsort: Amselweg 6, 93173 Wenzenbach
Ø Teilnehmerzahl: max. 3 Personen – die Kurse finden auch bei einer Teilnahme von nur 1 Person statt!
Ø Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig (mind. 1 Woche vor Kursbeginn) per E-Mail oder per Post.
Ø Kursgebühren (ohne Material):
1-Tages-Kurse 40,00 € pro Person
2-Tages-Kurse 70,00 € pro Person
Die Gebühren sind zu Beginn des Kurstages zu zahlen (Bar oder mit EC-Karte).
Ø Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch im Anschluss an den Kurs mit Rat und Tat gerne zur Seite. Für eine „private Unterrichtsstunde“ berechne ich 10,00 € pro Stunde (oder Pauschalpreis nach vorheriger Vereinbarung).
Ø Möchten Sie gerne an einem Kurs teilnehmen, können aber nicht zu mir nach Wenzenbach kommen? Auch für dieses Problem gibt es eine Lösung! Ich komme dann einfach zu Ihnen! Es fallen zu den Kursgebühren lediglich noch eine geringe Aufwandsentschädigung in Höhe von 10,00 € zzgl. Fahrkosten (0,30 € je gefahrenen km) an.
Bedenken Sie jedoch, dass die Schulung bei mir zu Hause auf Grund des vorhandenen Equipments u. U. effektiver und intensiver sein kann!
Habe ich Ihnen Lust gemacht?
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!!!
Ich glaube - nein, ich bin mir fast sicher - dass Sie einiges erfahren werden bzw., dass ich Ihnen einiges zeigen kann, das Sie noch nicht wissen oder kennen, und das Ihnen bei der Umsetzung eigener Ideen und Kreationen mit Sicherheit hilfreich sein wird!
Dies betrifft u.U. auch die Bedienung Ihrer Nähmaschine in Verbindung mit einigen Nähfüßchen - lassen Sie sich überraschen!
Keine Idee?
Auch kein Problem!
Muster und Vorlagen sind vorhanden.
KURSPROGRAMM
Patchwork-
Nähkurse
Grundkurs „Patchwork“
Anfertigung z.B. einer Babydecke oder eines kleineren Plaids oder ähnliches aus Quadraten. Erlernen der Grundtechniken + „Tipps“ zum optimalen Umgang mit Rollmesser und Schneidelineal.
Fortgeschrittenenkurs „Patchwork“
Muster nach Ihren Wünschen (z.B. Dreiecke, Flying Geese, Log Cabin, Bargello, Säuferpfad, Stained Glass etc.). Wir erarbeiten und fertigen gemeinsam komplette Musterteile. Ich unterstütze Sie dabei und helfe Ihnen mit Rat und Tat!
Foundation Paper Piecing Nähen mit der Nähmaschine auf Papier (bzw. mit Hilfe von Papier)
Ich zeige Ihnen hier das exakte Nähen mit Hilfe von "Papier"-Vorlagen. Muster nach Ihren Wünschen - ich habe im Übrigen jede Menge Vorlagen! Wir erarbeiten und fertigen gemeinsam komplette Musterteile.
Fortgeschrittenenkurs „Patchwork“ -
Convergence und Fibbonacci
Mit Hilfe der Mathematik entstehen fantastische Werke! Wir erarbeiten und fertigen gemeinsam komplette Musterteile.
Fortgeschrittenenkurs „Patchwork“
Stoffe freihand mit dem Rollschneider schneiden
Ohne Patchworklineal den Stoff passgenau schneiden - mit dieser Technik kann man sogar Landschaften aus Stoff "nähen".
„Patchwork“ - RESTEVERWERTUNG
Die Box mit den Resten quillt über? Sind auch Ihnen die Reste von hochwertigen Stoffen, die beim Patchworken anfallen, zu schade, um sie einfach weg zu werfen? Ich zeige Ihnen, wie Sie auch aus kleinsten Stoffresten noch was Wunderschönes und Kreatives "zaubern" können!
Ich zeige Ihnen bei diesem Kurs nur die verschiedenen Möglichkeiten auf!
Es werden nur Musterstücke angefertigt - keine Fertigteile!
„Patchwork“ - Resteverwertung mit der Quilt-as-you-go Technik
Die praktische und einfache Art der Resteverwertung! Diese Technik ist besonders für Stoffstreifen geeignet.
Wir fertigen mit dieser Technik verschiedene Kleinteile wie z.B. ein Utensilo oder eine Kosmetiktasche.
„Patchwork“ - Nähen mit Hilfe von "Rasterquick"
Das nächste Weihnachten kommt bestimmt! Wie wäre es mit einem schönen Deckchen in Form eines Sterns? Mit Hilfe von "Rasterquick" (Vlies von Freudenberg) geht des relativ einfach, einen exakt gearbeiteten Stern zu nähen! Lassen Sie sich überraschen!
„Patchwork“ - Tischsets nähen
Mögen Sie es auch gerne, wenn z.B. der Frühstückstisch schön gedeckt ist? Wenn alles farblich harmoniert und die Tischsets farblich zum Service passen?
Finden Sie auch nichts Passendes im Geschäft - entweder zu bunt, das Muster passt nicht, oder schlichtweg zu langweilig?
Nähen Sie sie doch einfach selbst nach Ihren Wünschen und Vorstellungen!
„Patchwork“ - Tischsets aus Korkstoff nähen
Wunderschöne und hochwertige Tischsets aus Korkstoff anfertigen! - Sie sind nicht nur edel, sondern auch sehr strapazierfähig!
Taschen-
Nähkurse
Grundkurs „Taschen nähen“
Anfertigung einer einfachen Einkaufstasche und einer Wendetasche – auch für Näh-Anfänger geeignet!
Ziel ist es, dass Sie am Ende des Kurses mit mindestens einem fertigen Teil nach Hause gehen!
Fortgeschrittenenkurs
„Taschen nähen“
Dauer: 2 Tage
Vorbesprechung ca. 10 Tage vorher – Uhrzeit: i.d.R. abends (Dauer ca. 1,5 Std.)
(Design-, Materialbegutachtung und Ermittlung des Materialbedarfs)
Anfertigung einer Umhängetasche oder Einkaufstasche mit Reißverschluss, eingearbeitete Verstärkung, Innentasche mit Steckfächern und Reißverschlussfach (wahlweise innen oder außen)
=>Näh-Grundkenntnisse sind Voraussetzung!
Individualkurs „Taschen nähen“
Dauer: 2 Tage
Vorbesprechung ca. 10 Tage vorher – Uhrzeit: i.d.R. abends (Dauer ca. 1,5 Std.)
(Design-, Materialbegutachtung und Ermittlung des Materialbedarfs)
Anfertigung einer „Designertasche“ nach Ihren Wünschen und Vorstellungen! Gefertigt aus verschiedenen Materialien oder einer Kombinationen von diesen (Canvas, Möbelbezugsstoff, Jeans, Alcantara, Kunstleder, Korkleder, auch dünneres Leder, usw.)
=> Näh-Grundkenntnisse sind Voraussetzung!
Fortgeschrittenenkurs „Rucksack/RS-Tasche nähen“
Dauer: 2 Tage
Vorbesprechung ca. 10 Tage vorher – Uhrzeit: i.d.R. abends (Dauer ca. 1,5 Std.)
(Design-, Materialbegutachtung und Ermittlung des Materialbedarfs)
Anfertigung einer Rucksacks oder einer Rucksacktasche mit Verschluss, eingearbeitet Verstärkung, Innentasche (Futter) mit Steckfächern und Reißverschlussfach (wahlweise innen oder außen) -
=> Näh-Grundkenntnisse sind Voraussetzung!
Sonstige Kurse
Grundlagen des Applizierens
Schöne Dinge noch schöner machen!
Verschönern Sie die genähte Tasche mit einer Applikation!
Personalisieren Sie die Babydecke mit dem Namen des Kindes!
Gestalten Sie einen Quilt mit aufgenähten Herzen!
Es gibt so viele Gründe für eine Applikation!
Ich zeige Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie eine Applikation anfertigen und aufnähen, und welche Hilfsmittel es dafür gibt!
Ich freue mich, wenn ich für Sie das richtige Kursangebot und damit Ihr Interesse geweckt habe.